heise KI Social App

Social Media war noch nie so einfach. Mit der heise KI Social App erstellen Sie in wenigen Minuten professionelle und plattformgerechte Beiträge ganz ohne Vorkenntnisse und ohne langwierige Texterstellung.

Zielgerichteten Social Media Content mit KI-basiertem Tool erstellen

Das browserbasierte KI Tool für Social Media wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die ihr Social Media Marketing automatisieren und gleichzeitig auf Qualität und Konsistenz setzen möchten. Die intelligente Text-KI erkennt Themen, analysiert Bildinhalte, bezieht aktuelle Branchentrends ein und passt Tonalität und Stil individuell an jede Plattform an. Das Ergebnis: maßgeschneiderte Inhalte, die nicht nur Reichweite, sondern auch Interaktion und Markenbindung fördern.

Egal ob Sie ein Einzelunternehmen, eine Agentur oder ein KMU sind, das KI-basierte Social Media Tool unterstützt Sie dabei, Ihre Marketing-Strategie effizienter zu gestalten, Ressourcen zu schonen und mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft zu gewinnen. So verwandeln Sie die täglichen Herausforderungen der Content-Produktion in einen automatisierten Workflow, der Ihnen kreative Freiräume und messbare Ergebnisse liefert.

Ihre wichtigsten Vorteile im Überblick

Automatisierte Content-Erstellung mit KI

In Minuten statt Stunden: Das Social Media KI Tool generiert vollautomatisch professionelleBeiträge auf Basis von Bildinhalten, Ideen oder Themenvorschlägen und passt sie perfekt an die jeweilige Plattform an. So sparen Sie wertvolle Zeit bei gleichbleibend hoher Qualität.

Branchenspezifische Inhalte

Relevante Themen, die ankommen: Das KI Tool analysiert aktuelle Branchentrends und erstellt zielgerichteten Content, der zu Ihrer Branche, Zielgruppe und Unternehmenssprache passt – für mehr Reichweite und Interaktionen.

Screenshot der heise KI Social App auf mehreren Smartphones – Darstellung der Benutzeroberfläche zur automatisierten Erstellung von Social-Media-Inhalten mit KI.

Plattformgerechte Tonalität

Ein Beitrag, fünf Stile: Egal welche Plattform, die heise KI Social App erkennt automatisch, welche Ansprache und welcher Stil zur Zielgruppe passt, für maximale Relevanz und Wirkung Ihrer Inhalte.

Kontinuierliches Lernen

Je mehr Sie posten, desto besser wird’s: Das Social Media Tool lernt aus Ihren bisherigen Beiträgen und optimiert ihre Vorschläge kontinuierlich. So entwickelt sich eine individuelle, wiedererkennbare Markenstimme für Ihren Social-Media-Auftritt.

Für alle wichtigen Social-Media-Plattformen optimiert

Mit der heise KI Social App erstellen und veröffentlichen Sie Inhalte für Facebook, Instagram, LinkedIn, X (ehemals Twitter) und WhatsApp, schnell, effizient und im passenden Format. Das KI Tool für Social Media erkennt automatisch die Anforderungen und Tonalitäten der jeweiligen Plattform und passt Ihre Beiträge für die Zielgruppe entsprechend an. So stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte überall optimal wirken, ob im Feed, in der Story oder im Business-Kontext.

Logo Instagram
Logo Facebook
Logo X
Logo LinkedIn
Logo Whatsapp
Logo Instagram
Logo Facebook
Logo X
Logo Whatsapp
Logo LinkedIn

So funktioniert die heise KI Social App

Das KI Tool wurde entwickelt, um Social-Media-Marketing für KMUs so einfach, effizient und wirkungsvoll wie möglich zu machen. Die Nutzung erfolgt komplett browserbasiert, ohne Installation und ist sowohl für Einsteiger:innen als auch Profis intuitiv bedienbar.

Nach der Registrierung richten wir Ihren Zugang ein und Sie erhalten Ihre Login-Daten. Anschließend verknüpfen Sie Ihre Social-Media-Kanäle wie Facebook, Instagram, LinkedIn, X (ehemals Twitter) oder WhatsApp direkt mit der App. Sobald die Verbindung steht, kann die Content-Erstellung und das Teilen von Beiträgen beginnen, und das so einfach und zeitsparend wie möglich:

 

Möglichkeiten um Content zu erstellen

1. Idee oder Gedanke eingeben

Sie formulieren einen kurzen Impuls oder Gedanken z. B. „Wir feiern heute 10 Jahre Firmenbestehen“ oder „Tipps für einen starken Start ins neue Jahr“. Die KI analysiert die Eingabe in Sekundenschnelle, erkennt die zentrale Botschaft und erstellt daraufhin einen vollständigen Social-Media-Post, inklusive passender Sprache, Hashtags und Emojis, abgestimmt auf die jeweilige Plattform.

2.Bild oder Video hochladen

Alternativ laden Sie ein Foto oder Video hoch, z.B. von einem Produkt, einem Team-Event oder einer Aktion. Die KI erkennt automatisch, was auf dem Bild zu sehen ist, kombiniert es mit passenden Keywords, analysiert die visuelle Stimmung und erstellt einen individuell abgestimmten Textvorschlag, der zum Bildinhalt passt und für Engagement sorgt.

3. Themenvorschläge nutzen

Wenn Sie gerade keine konkrete Idee haben, schlägt Ihnen die App auf Basis aktueller Branchentrends, Saisonalität und Zielgruppendaten relevante Themen vor. Mit einem Klick können Sie daraus fertige Beiträge generieren ideal zur Inspiration oder um Redaktionslücken zu füllen.

Feintuning und Veröffentlichung

Anschließend, nach erfolgreicher Erstellung eines Beitrags kann dieser direkt übernommen, bearbeitet oder gespeichert werden. Per Klick lässt sich der Content sofort auf mehreren Plattformen gleichzeitig veröffentlichen oder für einen zukünftigen Zeitpunkt einplanen. Dabei passt die App automatisch Tonalität, Länge und Format an die jeweilige Plattform an, ein LinkedIn-Post klingt also anders als ein Instagram-Beitrag, obwohl beide denselben Kern haben.

Lernfähige KI mit Markenverständnis

Ein besonderes Highlight: Die heise KI Social App lernt kontinuierlich mit. Sie analysiert Ihre bisherigen Beiträge, erkennt Ihren Stil, Ihre Sprache und Ihre Zielgruppeninteressen und entwickelt daraus ein immer genaueres Gespür für Ihre Marke. Mit jeder Nutzung wird der Content treffsicherer, authentischer und wirkungsvoller.

Ob ein spontaner Impuls oder eine langfristige Kampagnenplanung, die heise KI Social App übernimmt den kreativen Teil Ihrer Social-Media-Arbeit, spart Ihnen wertvolle Zeit und liefert Inhalte, die wirken. Ideal für Unternehmen, die Social Media professionell, automatisiert und mit minimalem Aufwand betreiben möchten.

Das sagen unsere KI Social App Kunden

„Mit der neuen heise KI Social App von heise regioconcept erstelle und veröffentliche ich Beiträge für Instagram und Facebook jetzt in weniger als 3 Minuten. Wahnsinn! Das macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern überzeugt auch durch die Qualität der Texte. Einfach klasse, wie einfach und schnell alles geht!“

Adine Schulz
Schulz Gebäudetechnik GmbH

Warum KI in Ihrem Social Media Marketing ein Gamechanger ist

Künstliche Intelligenz im Social Media Marketing ist längst kein Zukunftstrend mehr, sie ist Realität. Mit Tools wie der heise KI Social App erstellen Unternehmen automatisch professionelle, plattformgerechte Beiträge, in Sekunden, mit gleichbleibender Qualität. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern bringt messbare Ergebnisse: mehr Sichtbarkeit, mehr Engagement und ein konsistenter Markenauftritt über alle Plattformen hinweg, egal ob auf Facebook, Instagram, LinkedIn oder TikTok. Erfahren Sie mehr über KI Tools für erfolgreiches Social Media Marketing. 

Häufig gestellte Fragen zur heise KI Social App

Die App ist ein browserbasiertes KI-Tool für Social Media, die Sie bei der Erstellung, Veröffentlichung und Auttomatisierung von Inhalten für Social Media unterstützt, effizient, schnell und professionell.
Die heise KI Social App nutzt moderne Technologien der Künstlichen Intelligenz, um automatisiert hochwertige Social-Media-Beiträge zu erstellen, perfekt abgestimmt auf Ihre Zielgruppe und die jeweilige Plattform. Durch die Analyse von Bildinhalten, aktuellen Social Media Trends und Branchen-Keywords erstellt das Tool in Sekundenschnelle individuelle Beiträge inklusive Hashtags, Emojis, Call-to-Actions und plattformgerechter Tonalität.
Das Social Media KI Tool ist ideal für alle, die mit wenig Aufwand professionellen Content erstellen möchten. Sie wird bereits erfolgreich von Einzelhändler:innen, Dienstleister:innen, Agenturen, Gastronomiebetrieben, Handwerksbetrieben, Coaches und Berater:innen eingesetzt, also überall dort, wo Social Media entscheidend für die Sichtbarkeit, aber die Zeit knapp ist.
Derzeit: Facebook, Instagram, LinkedIn, X (ehemals Twitter) und WhatsApp. Doch die App wird laufend weiterentwickelt.
Ja, die heise KI Social App ermöglicht Ihnen nicht nur die Erstellung, sondern auch die Planung und zeitgesteuerte Veröffentlichung von Beiträgen. So behalten Sie den Überblick über Ihre Social-Media-Strategie, auch wenn Sie mal offline sind.
Nicht zwingend. Sie können der KI eine Idee geben, ein Bild hochladen oder einfach auf einen Themenvorschlag aus dem Social Media Tool verwenden.
Das KI Tool unterstützt Sie beim Posten von Bild, Video und Karussell-Inhalten auf Social Media.
Nein, das KI Tool erstellt Texte fehlerfrei, für die verschiedenen Social Media Social-Media-Plattformen zielgruppengerecht und SEO-optimiert.
Die heise KI Social App erstellt maßgeschneiderte Inhalte, die auf Ihre Branche, Ihre Themen und Ihre bisherigen Beiträge abgestimmt sind. Durch die kontinuierliche Analyse Ihrer Nutzung lernt das KI Tool Ihre Tonalität, Bildsprache und Zielgruppenansprache kennen – und passt sich stetig an. So entstehen Beiträge, die nicht wie generischer KI-Content wirken, sondern authentisch zu Ihrer Marke passen. Sie können jeden Beitrag zusätzlich bearbeiten oder anpassen, haben aber in der Regel schon im ersten Entwurf einen hochwertigen, sofort verwendbaren Post.
Ja, über zusätzliche Lizenzen können Sie mehrere Profile parallel managen.
Die App funktioniert zu 100% browserbasiert, ohne Installation oder App-Download. Sie können direkt nach dem Login von jedem Gerät aus loslegen, egal ob Desktop oder mobil.
Ja, die heise KI Social App ist vollständig DSGVO-konform. Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der EU verarbeitet, es findet keine Weitergabe an Drittstaaten statt. Die App erfüllt alle Anforderungen an Datenschutz, Datensicherheit und Nutzertransparenz für einen rechtssicheren Einsatz im Social Media Marketing.
Die heise KI Social App ist in einem flexiblen Lizenzmodell erhältlich, abgestimmt auf die Bedürfnisse von Einzelunternehmen, Agenturen und Teams. Da sich der Gesamtpreis je nach Anzahl der gewünschten Inhalte und Nutzer:innen anpasst, erstellen wir Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot. Kontaktieren Sie uns für Ihre persönliche Preisübersicht.

Nach der Anmeldung und Einrichtung des Accounts sind Sie in wenigen Minuten startklar.

Diese Zahlen sprechen für die Nutzung von Social Media

der österreichischen Bevölkerung nutzt Social Media. 7,4 Mio. Nutzer, im Schnitt verbringen sie 73 Minuten täglich auf diesen Plattformen.¹
0 %
der österreichischen Konsument*innen geben an, dass ihre Käufe von Social Media beeinflusst wurden, insbesondere durch ansprechende Inhalte.²
0 %
der Unternehmen aus Österreich nutzen Social Media.³
0 %
der Unternehmen geben an, dass digitales Marketing als effizienteste Maßnahme zur Steigerung der Markenbekanntheit dient. Das war Spitzenwert aller Kanäle und Medienformen.⁴
0 %

¹https://www.observer.at/studie-social-media-b2b, ² MarktmeinungMensch („Aktuelle Studie: Wie Social Media das Kaufverhalten beeinflusst“), ³https://www.iab-austria.at/neue-iab-austria-studie-social-media-zukunftsweisend-fuer-hr-experten-in-unternehmen, ⁴https://www.post.at/g/c/oesterreichische-werbemarkt-studie

Starten Sie in eine digitale Zukunft!

Gemeinsam mit unserer KI Tool für Social Media machen wir Ihre Accounts fit für alle Nutzergruppen. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

*Pflichtfelder, **Mehr Infos erhalten Sie unter der Seite Datenschutzerklärung.

Sie wollen mehr?

Abonnieren Sie unseren Newsletter für Updates & Infos rund um Marketing.